|
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leo Laimer am 22.07.2007 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Andrej,Hast Du offensichtlich falsch verstanden, meinen Ausdruck "Dumme Frage...". Gemeint war, dass meine Gegen-Frage womöglich dumm erscheint.Ja, es gibt handfeste Gründe warum eine gute CAD-Workstation von einem Markenhersteller deutlich mehr kostet als die Summe der Einzelteile.- die Komponenten sind ausgewählt, qualitätsgeprüft und auf Kompatibilität getestet- das Ganze ist zusammengebaut und alle Treiber draufgespielt- Betriebssystem, meist auch div. Diagnosetools sind dabei- Wartungsfreundlich ...
| | In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leo Laimer am 22.07.2007 um 16:39 Uhr (0)
Dann bist Du ja schon auf einem ziemlich guten Kompromiss-Weg, würde ich sagen!------------------mfg - Leo
| | In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leo Laimer am 22.07.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Andrej,Dumme Frage: Wenn Du Computer-Laie bist, warum kaufts Du Dir nicht eine fertige CAD-Workstation? Das ist mit allergrösster Wahrscheinlichkeit Alles aufeinander abgestimmt und für CAD optimiert.Zu Deiner speziellen Frage: An sich sollte die Grafikkarte unabhängig von CPU und Chipsatz einfach funktionieren.Ob eine FireGL oder eine Quadro FX besser ist, könntest Du mit dem CAD-Hersteller klären bzw. in den einschlägigen Foren erfragen.------------------mfg - Leo
| | In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : CAD Notebook?
Leo Laimer am 25.03.2006 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Markus,Vor ein paar Tagen wurde mein M60 komplett zerlegt und etliche Teile ausgetauscht (auf Garantie) und beim Anschauen der einzelnen Komponenten ist meine Achtung vor Dell nochmals beträchtlich gestiegen.Was da an ausgeklügelter Technik eingebaut ist, gerade in puncto Kühlung, ist wirklich bemerkenswert.Und ich hab mal im Windows so ein Tool eingeschaltet zum CPU-Takt aufzeichnen, also der Centrino läuft die allermeiste Zeit mit nur 700MHz, und nur kurzzeitig geht er in 2 Stufen hoch auf bis zu 1 ...
| | In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |